Langosch klassisch a la Mama

Lángos, herzfaft belegt

Für die herzhafte Variante eines Lángos sind dir praktisch keine Grenzen gesetzt. Du kannst sie mit allem belegen was dir schmeckt und wenn du Lust hast, kannst du sie dann auch noch etwas im Ofen überbacken.

Zuerst wie gewohnt den Hefeteigling zubereiten:

  1. Aus den Teiglingen flache, beliebig große runde Teigfladen mit etwas erhöhtem Rand formen.
  2. Teflon- oder Gusspfanne auf ca. 1 cm Höhe mit neutralem Öl befüllen und beide Seiten für ca. 90 Sekunden ausbacken.

Hier sind einige der besonders beliebten Beispiele für herzhafte Lángos.

  1. Die beliebteste Langos Variante: geriebener Käse, Lauch und wahlweise Speck- oder Schinkenwürfel
  2. Kolbasz (das ist eine ungarische Paprikasalami) und Käse
  3. Frische Kräuter, z.B. Petersilie und Kresse
  4. Paprika, Pilze, Tomaten, Speck
  5. Chili und frischer Pfeffer für einen scharfen Belag
  6. Räucherlachs
  7. Geschmorte Zwiebeln, Schinken, Feldsalat

Falls du die Knoblauchcreme nicht magst, kannst du auch verschiedenen Frischkäse oder Quark nehmen. Oder du lässt den Aufstrich ganz weg und belegst das Lángos so, z.B. mit:

  1. Feta, Gurke und Tomate
  2. Mozzarella, Tomaten und Balsamico
  3. Tomatenmark, Rucola, Parmesan und wer mag Parmaschinken
  4. Camembert, Feigen, Walnüssen und Honig