
Dampfnudel Bao mit Schweinehaxe
Als Bao beziehungsweise Baozi werden in der chinesischen Küche gedämpfte Brötchen bezeichnet, die nach Belieben gefüllt werden können. Traditionell werden Baozi zu kleinen Kugeln geformt und mit Schweinefleisch gefüllt. Vom Geschmack und der Zubereitungsart ähneln sie unseren Dampfnudeln.
- Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) erhitzen. Schweinehaxe in eine Auflaufform geben und im Ofen ca. 35 Min. garen. Immer wieder mit Marinade beträufeln.
- Inzwischen in einem Topf ca. 200 ml Salzwasser auf mittlerer Stufe erhitzen. Hefeteigling in ein Sieb legen und zugedeckt über dem Wasserbad im Dampf ca. 10 Min. garen.
- Zwiebel halbieren, schälen und in feine Scheiben schneiden. Karotte waschen, schälen, Enden entfernen und in feine Stifte schneiden. Spitzkohl in feine Streifen schneiden, waschen und in einer Schüssel mit 1 EL Salz kneten.
- Schweinehaxe aus dem Ofen nehmen. Bratensatz in eine Pfanne gießen. Pfanne auf niedriger Stufe erhitzen und zusammen mit Honig einkochen. In einer Schüssel Stärke mit 2 EL kaltem Wasser anrühren, in die Pfanne rühren und ca. 2 Min. leicht dickflüssig einkochen.
- Dampfnudeln mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und in der Mitte halbieren. Schweinehaxe mit einer Gabel zerzupfen und auf eine Hälfte der Dampfnudeln geben. Mit Karotten, Kohl und Zwiebeln belegen, mit Bratensauce beträufeln, Dampfnudel-Hälfte daraufsetzten und fest andrücken. Dampfnudel-Bao mit Schweinehaxe warm servieren.