HefeTeiglinge

Die einzigartige Basis für deine Ideen.

Entdecke, wie du in wenigen Schritten feinste, selbstgemachte Spezialitäten aus unserm Teig zauberst. Denn das, was unsere Hefeteiglinge von herkömmlichen Fertig-Hefeteigen unterscheidet, ist die besonders schonende und natürliche Quell-Knetung. Mit ausreichend Zeit und unter optimalen Temperaturbedingungen entsteht so diese einzigartig stabile Konsistenz. Er wird sofort nach dem Kneten tiefgefroren und „geht“ erst beim Auftauen. Danach kannst du unsere Hefeteiglinge nach Belieben formen, zum Brötchen, zur Pizza oder umgekehrt.

So einfach geht’s:

Forme deinen Lieblingsteig für Freunde und Familie, für Snacks, als Beilage oder Hauptmahlzeit – immer frisch, immer lecker. Probier´s aus!

 

  1. Etwas Mehl oder Öl auf einer passenden Unterlage verteilen
  2. Teiglinge darauf ca. 2-3 Std. auftauen und gehen lassen. 
  3. Danach das draus machen, was dir am besten schmeckt.

Ein Teigling – 1000 Köstlichkeiten

DAMPFNUDEL & CO

Schon der Klassiker bietet viel mehr Möglichkeiten als so mancher denkt. Jede Region schwört auf ihre eigenen, traditionellen Rezepte. Die einen mögen es süß mit Vanillesauce oder gefüllt als Germknödel, die anderen eher salzig als herzhafte Beilage. Egal, wie du sie zubereitest, eine gute Dampfnudeln ist purer Genuss. Nach dem Auftauen hat unser Hefeteigling bereits die perfekte Form dafür, entdecke, was du damit machen kannst.

PIZZA & LÁNGOS

Die eine Spezialität kommt aus Ungarn, die andere aus Italien. Die eine wird frittiert, die andere gebacken. Aber vieles haben beide doch gemeinsam. Sie sind in der ganzen Welt beliebt, die beste Basis dafür ist ein frischer Hefeteig und man kann sie belegen, wie man will, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Den Hefeteigling nach dem Auftauen einfach zu einen flachen Boden ausrollen – für deine Pizza rund und für dein Lángos oval.

BAGELS & MEHR

Aber unsere frischen Hefeteiglinge können noch viel mehr, denn sie sind die perfekte Basis für fast alles, was mit einem guten Hefeteig beginnt. Vom herzhaften Brötchen über süßes Gebäck bis hin zu knusprigen Snacks oder eben leckeren Bagels. Punkte bei deinen Gästen mit immer wieder neuen Ideen. Ob Stange, Zopf oder Rose, nach dem Auftauen kannst du unsere Hefeteiglinge in jede beliebige Form bringen, finde raus was möglich ist.

Unsere Rezept­ideen

Dank des besonderen Herstellungsverfahrens in unserer Manufaktur sind unsere tiefgefrorenen Hefeteiglinge nicht nur superfrisch, sondern nach dem „Gehen“ auch frei formbar. Deshalb kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und praktisch unendlich viele Rezeptideen ausprobieren. Ob süß oder salzig, ob Dampfnudel, Pizza oder Lángos, in Zukunft musst du dir keine Gedanken mehr über den perfekten Hefeteig für deine Kreationen machen, einfach auftauen und gehen lassen, fertig. Hier auf unsere Website haben wir bereits einige Ideen für dich zusammengestellt und es kommen immer wieder neue hinzu. Also los, entdecke, was mit unseren einzigartigen Hefeteiglingen möglich ist.

Unser Qualitätsversprechen

Unsere Hefeteiglinge werden in unserer Manufaktur im badischen Wiesloch noch immer wie zu Großmutters Zeiten aus frischen, regionalen Zutaten, handwerklich nach traditionellen Rezepten zubereitet. Wir verzichten konsequent auf alle Farb- und Konservierungsstoffe und setzten auch bei unserem Hefeteig auf klassische Zutaten, wie zum Beispiel echte Butter. Alle Zutaten für unsere Hefeteiglinge werden direkt nach Anlieferung tagesfrisch verarbeitet, sofort tiefgefroren und sicher verpackt.

Ohne Farb- und Konservierungsstoffe
Mit echter Butter
Formbar, weil der Teig noch aufgeht.
Mit frischen, regionalen Zutaten.
Schädel's Beilagen
Hefeteiglinge

Eine Spezialität aus dem Hause Schädels Beilagen:

Schädels Beilagen ist seit weit über 30 Jahren für viele Küchenchefs und Gastronomen die erste Adresse, wenn es um frische, hausgemachte Beilagen-Spezialitäten geht. Neben Hefeteiglingen fertigen wir noch viele andere hochwertige Produkte, wie zum Beispiel Spätzle, Knödel oder Backwaren in den unterschiedlichsten Zubereitungen. .